Single Coax Connection Serie
Die Basis der Klang-Perfektion

Ein Kabel, das Musik übertragen soll mit dem Ziel, den Hörer emotional zu berühren, muss nach unseren Erkenntnissen Stress vermeiden. Unser Single Coax Connection Kabel haben wir so konstruiert, dass wir alle grundlegenden Probleme gelöst haben, die einer stressfreien Musikempfindung entgegenstehen.
Dabei nehmen wir stressfrei wörtlich. Wir messen die vegetative Balance zwischen parasympathisch (entstresst) und sympathisch (gestresst) mittels eines HRV-EKG.
Aus unserer Kabelforschung wissen wir, dass auf Lautsprecherleitungen neben dem Signal auch die Massestörungen der jeweiligen Komponenten vorhanden sind, welche Störungen bis über 20 MHz aufweisen. Diese Massestörungen zeigen die gleichen Strukturen auf, die in medizinischen Untersuchungen Stress, Nervenstörungen und somit Wahrnehmungsstörungen ausgelöst haben (siehe Dirty Power).
Ausgehend von diesen Erkenntnissen, darf ein Kabel keine Felder erzeugen. Daher haben wir genau für diese Probleme eine Vielzahl von Techniken entwickelt, welche diese technischen und somit biologischen Probleme verhindern.
Die Vortex HiFi Single Coax Connection Kabel sind so der ideale Einstieg in einen stressfreien Musikgenuss.
Vorteile der Vortex HiFi Nano Shield Single Coax Connection Speaker Cable
- Perfektes Impulsverhalten durch koaxialen Aufbau
- Inverse Feldgeometrie mit geschützt innenliegender Masse für minimale Dirty Power Effekte.
- Durch koaxialen – Aufbau ergibt sich ein geschlossenes, homogenes und definiertes Feld zwischen den Leitern.
- Geringe Störstrahlung im besonders kritischen Anschlussbereich an den Lautsprechern durch massefreien Nano Shield Absorber-Schirm um den Stecker bis zum koaxialen Teil des Kabels.
- Massearme, versilberte Hohlbananen für einen perfekten Übergang vom Kabel zu Stecker und vom Stecker zum Terminal bei minimalen Wirbelströmen!
- A.I.O. Dielektrikum zur Reduzierung von Potentialwirbeln im Nichtleiter.
- A.I.O. Steckerbehandlung zur Entstörung und zur Entstressung. Zusätzlicher A.I.O. – Halbedelstein aus Obsidian am Übergang von Stecker zur Lautsprecherbuchse.
- A.I.O. bipolar aktivierte und informierte Materialien gegen Potentialwirbelbildung für Entstörung und Entstressung.
- A.I.O. Silberlot zur Reduzierung von Potentialwirbeln und zur Entstörung der Schnittstellen zwischen Stecker und Kabel.
Perfekte Übergänge – perfekter Klang beginnt am Anfang
An jeder Schnittstelle treten bei Leitern besondere Wirbelströme auf, die außerhalb des Leiters klangschädliche Potentialwirbel verursachen.
Das bedeutet bei uns konsequent:
- Vermeidung von Wirbelströmen an Schnittstellen.
- Restfelder werden durch den Absorberschirm Nano Shield Schirm vernichtet.
- Auflösung der restlichen trotz aller Maßnahmen auftretenden Potentialwirbel.
Als Lautsprecher-Stecker verwenden wir versilberte Hohlbananen. Diese stellen einen Hohlleiter dar und vermeiden so Wirbelströme, die sonst zwangsläufig im Inneren von Steckern auftreten.
Der Leiter wird von uns gerade von hinten ohne Knick und Deformationen mit A.I.O. Silberlot in die Hohlbananen eingelötet. So vermeiden wir Wirbelströme, die sonst an Knickstellen auftreten.
Jede Lötstelle wird versiegelt und A.I.O. behandelt. Der Hohlbananen-Stecker kann dann gerade ohne Knick in das Lautsprecher-Terminal eingeführt werden.
Das sind die besten Voraussetzungen für einen wirbelstromarmen und damit störungsarmen Übergang.
Die Schnittstelle zwischen Kabel und Stecker sowie Stecker und Lautsprecherterminal führt zu vielen HF-Reflexionen, aufgrund von Fehlanpassungen der Impedanzen (Wellenwiderständen). Die Stecker versehen wir daher zusätzlich mit einer Informierung und des A.I.O. Silberlotes zur Auflösung verbleibender, klangschädlichen Potentialwirbel.
Die Informierung und Aktivierung jeder einzelnen A.I.O. Komponente wie Stecker, Obsidian oder auch das Silberlot benötigt eine 360-stündige Bearbeitungszeit.
Da genau im Übergang zwischen Stecker und Lautsprecherterminal im Punkto Wirbelströme die maximale Störung auftritt, ist in dem Stecker auch genau an dem Übergang zwischen Stecker und Lautsprecherterminal eine Vortex HiFi A.I.O. Halbedelstein-Kugel aus Obsidian eingearbeitet worden. So wird diese Schnittstelle maximal entstört und entstresst.

Nano Shield Schirmung der Anschlüsse
Der Schwachpunkt eines jeden Kabels ist, dass es aufgetrennt werden muss, um es an das Lautsprecherterminal und an das Terminal am Verstärker anzuschließen. Dabei verändern sich schlagartig fast alle Kabelparameter. So ändern sich die elektrischen und magnetische Felder aber auch Kapazität, Induktivität und Isolationswiderstand. Dies bedeutet, der Wellenwiderstand, der die HF-Reflexionen bestimmt, verändert sich schlagartig. Das Kabel ist quasi offen! So entstehen an diesen Stellen Wirbelströme und viel Elektrosmog wird abgestrahlt.
An dieser extrem kritischen Stelle setzten wir unser in 336 Stunden informiertes und aktiviertes High Tech Nano Shield Schirmmaterial ein, das bis zu sagenhaften 40GHz diese Störung abschirmt und Potentialwirbel auflöst.

Dieses in einem patentierten Vakuumverfahren hergestellte und mit Nanopartikel beschichtete Schirmvlies hat völlig neuartige Eigenschaften. So ist es in der Lage, einen Teil der vom Leiter abgestrahlten Felder nicht nur zu reflektieren, sondern auch zu absorbieren. Dabei wird auch die Masse abgeschirmt, da diese mit Störungen bis über 100 Volt eine extreme Dirty Power Quelle darstellt und so der “Klangkiller” des Lautsprecherkabels ist.

Der Nano Shield Absorber – Schirm wird dabei so weit wie möglich auch über die Lautsprecherstecker geführt, weil hier aufgrund der unvermeidlichen Reflexionen an der Lautsprecherbuchse die Wirbelströme an stärksten sind.
Masseschirmung durch inverse Feldgeometrie
Während bei herkömmlichen Kabeln die Masse immer frei liegt und so Dirty Power Probleme schaffen, liegt bei einem herkömmlichen koaxialen Kabel die Masse immer außen. Die Masse wird hierbei als Schirm benutzt. Dabei stellt die Masse eine Feldquelle von bis über 100Volt dar, welche so maximal klangschädlich ist. Es werden in erheblichem Maße die Störungen der Gerätemasse des Verstärkers abgestrahlt.
Unsere Untersuchungen zeigen, dass wenn man die Masse in das Kabel verlegt, sowohl deutlich geringere Störfelder um das Kabel gemessen werden, als auch – wie nicht anders zu erwarten – die Klangqualität in Blindtests sich sehr deutlich verbesserte.
Ohne einen externen Schirm mit einem dritten Potential zu verwenden, wie wir es bei unseren Dual Connection Kabeln machen, ist so bei unseren Single Coax Connection – Kabeln mit inverser Feldgeometrie eine preiswerte Möglichkeit gegeben, Musik auf einem nie gekannten Niveau zu genießen.
